[vc_row css=“.vc_custom_1539800712558{padding-top: 80px !important;padding-bottom: 80px !important;}“][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_custom_heading text=“PHOTOVOLTAIK INVESTMENT“ font_container=“tag:h2|text_align:left|color:%231d4489″ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text]Werden Sie zum Kraftwerkseigentümer durch den Kauf einer schlüsselfertigen Photovoltaikanlage.
Da wir als Unternehmen bereits bei der Standortauswahl auf die Qualität unserer Projekte achten, können wir Ihnen diese als Bauherr in der Planungs- und Bauphase garantieren. Gerne stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf als Ansprechpartner bezüglich der Betriebsführung und Wartung zur Verfügung.[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_single_image image=“59″ img_size=“full“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1539800957482{padding-top: 80px !important;padding-bottom: 80px !important;background-color: #f7f7f7 !important;}“][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_single_image image=“61″ img_size=“full“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_custom_heading text=“PROJEKTAKQUISE“ font_container=“tag:h2|text_align:left|color:%231d4489″ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text]Jedes Photovoltaik-Projekt beginnt mit der Suche nach einer geeigneten Dachfläche. In der Regel handelt es sich dabei um Agrar- und Industriedächer ab einer Fläche von ca. 1.000m². Ein eigenes Team ist daher täglich in Nordostdeutschland im Einsatz, um geeignete Dachflächen zu akquirieren. Im Falle einer Einigung erhält der Dacheigentümer über 20 Jahre eine Dachpacht. Falls Sie Eigentümer einer solchen Fläche sind, kontaktieren Sie uns gerne und wir setzen uns mit Ihnen für ein konkretes Angebot zusammen.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1539800728060{padding-top: 80px !important;padding-bottom: 80px !important;}“][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_custom_heading text=“PROJEKTENTWICKLUNG“ font_container=“tag:h2|text_align:left|color:%231d4489″ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text]Sobald ein geeigneter Standort gefunden wurde beginnen wir mit der Projektplanung. Im ersten Schritt werden die ausgewählten Gebäude statisch geprüft. Nach statischer Freigabe wird eine erste Simulation durchgeführt um Leistung und Ertrag der Anlage abzuschätzen. Schließlich wird die erforderliche Netzkapazität beim zuständigen Verteilnetzbetreiber angefragt und reserviert.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_single_image image=“63″ img_size=“full“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1539800964164{padding-top: 80px !important;padding-bottom: 80px !important;background-color: #f7f7f7 !important;}“][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_single_image image=“65″ img_size=“full“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_custom_heading text=“AUSFÜHRUNGSPLANUNG“ font_container=“tag:h2|text_align:left|color:%231d4489″ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text]Die Ausführungsplanung gliedert sich in zwei Teilbereiche.
Dem DC-Bereich (Gleichspannung seitens der Photovoltaikanlage) und dem AC-Bereich (Wechselspannung zur Einspeisung in das öffentliche Stromnetz). Diese beiden Bereiche werden detailliert geplant, sodass ein reibungsloser Bauablauf vor Ort gewährleistet werden kann.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1539800755970{padding-top: 80px !important;padding-bottom: 80px !important;}“][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_custom_heading text=“ANLAGENBAU“ font_container=“tag:h2|text_align:left|color:%231d4489″ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text]Falls die geplanten Dachflächen sanierungsbedürftig sind, wird zunächst eine Dachsanierung durchgeführt. Anschließend werden die Photovoltaik-Module montiert, verstringt und an die Wechselrichter angeschlossen. Im letzten Schritt wird die Photovoltaik-Anlage an das Netz angeschlossen und in Betrieb genommen. Um eine qualitativ hochwertige Bauausführung sicherzustellen, setzen wir auf uns bereits bekannte Partnerfirmen und Fachbetriebe.[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_single_image image=“57″ img_size=“full“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1539800970620{padding-top: 80px !important;padding-bottom: 80px !important;background-color: #f7f7f7 !important;}“][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_single_image image=“67″ img_size=“full“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_custom_heading text=“BETRIEBSFÜHRUNG“ font_container=“tag:h2|text_align:left|color:%231d4489″ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text]Nach der schlüsselfertigen Übergabe der Photovoltaikanlage wollen wir von der SecurEnergy GmbH auch den reibungslosen Betrieb Ihre Photovoltaikanlage gewährleisten. Daher übernehmen wir gerne die technische als auch die kaufmännische Betriebsführung für Ihre Photovoltaikanlage.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]